• Impressum
  • Datenschutz

  • Startseite
  • Lesestoff
    • Ich liebe kochen.
    • Ich liebe essen.
    • How to cook
    • Blogroll
  • Wer hier schreibt
    • Kontakt
    • Food Fotografie
  • Kooperation
    • Partner
  • Presse & Awards
  • Startseite
  • Lesestoff
    • Ich liebe kochen.
    • Ich liebe essen.
    • How to cook
    • Blogroll
  • Wer hier schreibt
    • Kontakt
    • Food Fotografie
  • Kooperation
    • Partner
  • Presse & Awards
  • Impressum
  • Datenschutz

Schreib uns!

  • (c) Daniel Traunfellner
    Bake,  Bread & Buns

    Tomaten-Dinkel-Focaccia

    4. Juli 2018 /
    Lieblingsgemüse der ÖsterreicherInnen

    Tomaten sind IN. Beinahe ein Fünftel aller ÖsterreicherInnen greift am liebsten zu Tomaten, besonder stark ist diese Tentenz bei Unter-30-Jährigen. Karotten und Salat stehen mit steigendem Alter laut Statistik öfter auf dem Speiseplan. Überwiegend wird das Gemüse übrigens im Supermarkt gekauft – weil es die Konsumenten einfach mögen. Bio ist keine primäre Voraussetzung für den Kauf. Doch zurück zur Tomate. Wieso sind sie so begehrt?

    © Daniel Traunfellner Photography
    © Daniel Traunfellner Photography

    dd

    Weiterlesen

    Das könnte dir auch gefallen

    © PULS 4 / Jörg Klickermann

    Kochgiganten: Foodbloggerin Alexandra Embacher kocht im Fernsehen

    13. April 2018
    © VANMEY PHOTOGRAPHY

    #Felsen.Küche: Underground-Food mit regionalem Bezug

    25. Juni 2018

    Gewebte Rhabarber-Topfen-Tarte

    5. August 2018

Ein kulinarisches Projekt

Wir lieben Kochen und Essen.

Gourmet sein kann jeder. Doch am meisten Spaß macht das, wenn Mann oder Frau diese Leidenschaft mit jemandem teilen kann.

Kochen ist ein Handwerk der Sinne – man schmeckt, riecht, sieht, hört und tastet. Und wenn man diese Gefühle nun mit jemandem teilt, macht das die ganze Sache umso spannender. Daher begeben wir uns auf gourmeetme.com mit euch auf eine Reise der Kulinarik – mit vielen interessanten Themen, Persönlichkeiten und Rezepten.

Follow Us

Xandi kochte bei den KOCHGIGANTEN!

© Gerry Frank
© Gerry Frank

Xandi war sechs Wochen lang im Fernsehen zur Primetime auf PULS 4 zu sehen! Gemeinsam mit zehn weiteren Teilnehmern kämpfte sie um den Titel – wie es bei der heißesten Kochshow Österreichs im Finale für die Food Bloggerin ausging, liest du hier und hier.

Schriftgröße ändern

A Decrease font size. A Reset font size. A Increase font size.

Austria Food Blog Awards

Das Markbein vom Grill, die Mahnnudeln von Maria und die gewebte Rhabarber-Topfen-Tarte sind ausgezeichnet! Das finden nicht nur wir sondern auch die Jury des AFBAs. Hier geht’s zu den Rezepten.

Like us on Facebook

Facebook Pagelike Widget

Populäre Artikel

  • Daumnidei. Oder: Kartoffelpaunzen Daumnidei. Oder: Kartoffelpaunzen veröffentlicht am 4. August 2018
  • Kochgiganten: Foodbloggerin Alexandra Embacher kocht im Fernsehen Kochgiganten: Foodbloggerin Alexandra Embacher kocht im Fernsehen veröffentlicht am 13. April 2018
  • Die vierte Runde der Kochgiganten Die vierte Runde der Kochgiganten veröffentlicht am 15. Mai 2018

Instagram? Na klar!

  • 💝 BAISER-REZEPT 💝
Du suchst noch nach einem Rezept für besondere Weihnachtskekse? 🤔🍪 Wir hätten auf www.gourmeetme.com eines für dich!

Du weißt auch noch nicht, was du schenken sollst? 🎄🎁 Wir legen ein  @tyrolitlife Fly Wheel Cut Messer 🔪 mit persönlicher Gravur 🖊unter den Weihnachtsbaum – und haben ein tolles Angebot für dich: 
Das Fly Wheel Cut Messer ist als Weihnachtsaktion zum vergünstigten Preis von € 219,90 erhältlich – mit persönlicher Gravur! 😁🎄🎁 #werbung #tyrolitlife #lifestories #tyrolit #winter #kekse #cookies #tirol #baiser
  • Die Krummerei #söll 👍🏻🧀🍴 #goat #cheese #söll #new #restaurant #eat #food
  • #macarons ❤️🌲
  • 🥇💪🏻😍 #afba2018
  • Übrigens: 100 Gramm Kürbis-Fruchtfleisch haben nur rund 30 Kalorien ... 🎃😅
#cupcake #cupcakes #topping #pumpkin
  • 1. Platz „Regionale Schätze“ 🥇🏆😁 #afba2018 
@kenwood.austria @afba_at
Wir lieben Essen. Und das am besten mit möglichst vielen Personen. Obwohl vorher zusammen kochen fast noch besser ist. © Gourmeet me 2019.
COOKIE-HINWEIS: Nein, nichts zum Essen! Diese Website benutzt Cookies, um den Inhalt perfekt für dich gestalten zu können.Bin damit einverstanden!Weiterlesen